Stellenangebot:
Das Goethe-Zentrum Kampala / Uganda German Cultural Society sucht zum 15. Mai 2023 zunächst befristet für zwei Jahre eine/n engagierte/n Kollegen/in in Vollzeit (40 Stunden/Woche) für die Stelle als
LEITER/IN
des Goethe-Zentrum Kampala /Uganda German Cultural Society (GZK / UGCS)
Eine Vertragsverlängerung ist möglich und wird angestrebt.
Aufgaben
Als Leiter/in der Organisation umfasst Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen:
-
Finanzmanagement, Controlling und finanzielle Verantwortung
-
Administrative Leitung (Verwaltungsleitung)
-
Personalleitung und -recruiting
-
Leitung der Kulturabteilung und konzeptionelle Erarbeitung des jährlichen Kulturprogramms
-
Durchführung von (Kultur-)Projekten
-
Pflege und Ausbau der Partner- und Künstlernetzwerke vor Ort und international
-
Pflege und Ausbau von Medienkontakten
-
Pflege der Website
-
Marketing
-
Strategieentwicklung in enger Absprache mit dem Vorstand der Uganda German Cultural Society, der Leitung der Sprachabteilung und dem Goethe-Institut
-
Planung, Durchführung und Nachbereitung von Vorstandssitzungen und Jahreshauptversammlungen
-
Teilnahme im Netzwerk des Goethe-Instituts und der Kulturgesellschaften in Subsahara-Afrika
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit folgenden Voraussetzungen
-
Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Kulturmanagement, Geisteswissenschaften, Interkulturelle Studien, Sprachen oder eine vergleichbare Qualifikation
-
Nachweisliche mehrjährige Berufserfahr
-
ung im Projektmanagement
-
Führungskompetenz und Verhandlungsgeschick
-
Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch (C1 oder Muttersprache) und verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
-
Erfahrung in der Beantragung und Abrechnung von Drittmitteln
-
Kaufmännische Kenntnisse erwünscht
-
Erfahrung in Marketing erwünscht
-
Arbeitserfahrungen in Deutsch als Fremdsprache von Vorteil
-
Sehr gute IT-Anwendungskenntnisse (MS-Office)
-
Sehr gute Koordinations- und
-
Organisationskompetenz
-
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
-
Flexibilität und hohe Belastbarkeit
-
Hohe interkulturelle Eignung
-
Kulturraumerfahrung (Ostafrika) von Vorteil
Wir bieten
-
Ein attraktives Arbeitsumfeld
-
Eine ortsübliche Vergütung und einen Arbeitsvertrag nach örtlichem Recht (keine Auslandszuschläge)
-
Örtliche Krankenversicherung
-
Ggf. die Übernahme der Kosten für eine Aufenthaltsgenehmigung
-
Regionaler und internationaler Austausch innerhalb des Goethe-Netzwerkes
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse sowie ein aussagekräftiges Motivationsschreiben in englischer Sprache) senden Sie bitte in einer PDF bis zum 15. April 2023 an director@goethezentrumkampala.org mit dem Betreff „Bewerbung Leitung GZK“. Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihre Gehaltsvorstellung an.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Christian Kettelhut
Leiter GZK/ UGCS
director@goethezentrumkampala.org