VACANCIES

Home » ABOUT US » VACANCIES

 

 

STELLENAUSSCHREIBUNG

 

Leiterin/-er der Sprachabteilung

am Goethe-Zentrum Kampala / Ugandan German Cultural Society (GZK/UGCS)

 

Beschäftigungsumfang 100%

Vergütung gemäß örtlichem Vergütungsschema

 

Please note that this job advertisement is published in German only, as a very good proficiency of German is required to apply.

 

Das GZK / UGCS ist eine unpolitische und gemeinnützige Organisation, dessen Kernaufgabe in der Förderung der deutsch-ugandischen Beziehungen und der Plattformbildung für den interkulturellen Dialog in Uganda und anderen afrikanischen Ländern besteht. Seit 2006 ist die Ugandan German Cultural Society offizieller Kooperationspartner des Goethe-Instituts. Mittels zahlreicher Kulturveranstaltungen unterstützt das GZK/UGCS zum einen die lokale Künstlerszene und vermittelt zum anderen ein zeitgenössisches Deutschlandbild, um den Austausch zwischen beiden Ländern zu fördern und bilaterale und internationale Beziehungen zu unterstützen.

 

Wir suchen ab sofort eine/-n engagierte/-n Kollegin/-en als Leiterin/-er der Sprachabteilung am Goethe-Zentrum Kampala mit einem befristeten Vertrag für eine Dauer von zwei Jahren mit Aussicht auf Verlängerung.

Vergütung erfolgt gemäß dem örtlichen Vergütungsschema.

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende:

  • Planung, Organisation und Berichtswesen des Sprachkurs- und Prüfungsangebots einschl. betriebswirtschaftlicher Aspekte
  • Planung, Führung und Kontrolle des Personaleinsatzes für Sprachkursbetrieb und Prüfungen, einschl. Hospitationen und interner Fortbildung
  • Einführung oder Erweiterung von neuen Kursformaten (u.a. Blended Learning, Online Kurse, Sommercamps) für neue Kundengruppen (z.B. für Firmen, Jugendliche und Kinder)
  • Identifizierung von Material- und Lehrmittelbedarf sowie Materialentwicklung
  • Bestellung und Überwachung der Lehrmittel und Materialverwaltung
  • Qualitätsmanagement Sprachkursbetrieb und Prüfungen
  • Akquisition, Kundenberatung, Marketing und Öffentlichkeitarbeit für Sprachkurse und Prüfungen, Werbemaßnahmen
  • Einschreibung der Kund*innen in interne Systeme
  • Unterstützung bei der Planung, Organisation und Berichtswesen der Bildungskooperation Deutsch einschließlich PASCH in enger Absprache mit dem Goethe-Institut Nairobi
  • Persönliche, telefonische und schriftliche Beratung und Auskünfte auf Deutsch, Englisch ggf. Luganda zu allen Sprachkursen und Prüfungen des Goethe-Zentrums Kampala
  • Allgemeine Büroarbeiten

 

Voraussetzungen:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) oder Muttersprachler*in
  • Ein Universitätsabschluss in Germanistik oder Deutsch als Fremdsprache (DaF und/oder einer anderen Fremdsprachenphilologie
  • Erfahrung in der Leitung eines Sprachkursbetriebs, bzw. Bereitschaft sich rasch einzuarbeiten
  • Prüferzertifikat oder die Bereitschaft dieses abzulegen
  • Erfahrungen im DaF Unterricht für Erwachsene
  • Vertrautheit mit einem breiten Spektrum an aktuellen Unterrichtsmaterialien für DaF
  • Landeskundliche Kenntnisse Deutschland und Uganda erwünscht
  • Kenntnisse und Handhabung aller geläufigen MS Office-Softwareprodukte, insbesondere Excel, Word und Teams
  • Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse

 

Wir bieten:

  • Ein attraktives Arbeitsumfeld
  • Eine ortsübliche Vergütung und einen Arbeitsvertrag nach örtlichem Recht (keine Auslandszuschläge)
  • Örtliche Krankenversicherung
  • Ggf. die Übernahme der Kosten für eine Aufenthaltsgenehmigung
  • Regionaler und internationaler Austausch innerhalb des Goethe-Netzwerkes

 

Bei Interesse senden Sie bitte die folgenden Bewerbungsunterlagen in einer PDF:

  • Einen tabellarischen Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis der Berufsausbildung oder der Universität
  • Motivationsschreiben
  • Nachweis über sehr gute Deutschkenntnisse

an Dr. Anna Adima, director@goethezentrumkampala.org, mit dem Betreff "LS GZ Kampala 2023"

Die Bewerbungsfrist für diese Ausschreibung endet mit Ablauf des 12.12.2023.

 

Wichtiger Hinweis zum Bewerbungsverfahren:

Es werden nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass nur vorselektierte Kandidaten kontaktiert werden. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte direkt.